Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Ungefähr im Jahre 1920 kamen dann die ersten Adventskalender mit Türchen zum Öffnen auf den Markt, eben so wie wir sie heute kennen und lieben. Zu Nazizeiten waren Weihnachtskalender verboten, aber schon 1946 kamen bereits die ersten Advents-Kalender nach dem 2. Weltkrieg heraus. Es wird übrigens gemunkelt, dass es dann bereits im Jahr 1926 mit Schokolade gefüllte Weihnachts-Kalender gab! Die Idee zum Advents-Kalender ist aber ganz nebenbei schon viel älter - 1839 ist die Jahreszahl, die allgemein überliefert wird als "Geburtsstunde der Idee zum Weihnachtskalender".
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
elke01 Gast
|
Geschrieben am: 12.01.2010, 19:49 Titel: Weihnachts-Geschenke-Börse
 |
|
|
Guten Tag
Ist das hier ein richtiger Ort um zu fragen, ob jemand Interesse hat an einer Weihnachtsgeschenke-Kinder-Börse. Ich stelle mir das so vor: Mein 7-jähriger Sohn hat jede Menge Playmobil zu verschenken und wir lieben es anderen Kindern eine Freude zu machen. Wir bekommen aber schrecklich gerne selbst auch ein Paket zu Weihnachten, was wir unterm Christbaum legen können und uns tagelang gespannt drauf freuen. Ich würde gerne über das Jahr 2010 hinweg eine kleinen Gruppe von gleichgesinnten Eltern finden, die ihr ausrangiertes schönes gut erhaltenes Spielzeug liebevoll verpacken und weiter verschenken wollen und damit gleichzeitig eine Brieffeundschaft zwischen den Kindern entstehen lassen wollen über die Grenzen hinweg. Es klingt vielleicht und ist auch ein bisschen naiv aber warum eigentlich nicht? Ich wundere mich, dass ich anscheinend die erste und einzige bin, die auf diese Weise das Fest der Liebe mit niedrigen Kosten und trotzdem schönen Geschenken feiern will. Oder gibt es schon so etwas: Gebrauchtes verschenken und (Brief-)Freundschaften unbekannterweise aufbauen? Wie stellt man es an, an die richtigen Leute zu geraten? Habt Ihr eine Idee? Ich suche nette Leute in allen Teilen der Erde, denen zwar das Schenken und Beschenktwerden wichtig ist, aber auch -und vor allem- miteinander in Beziehung treten wollen.
Ich hoffe auf Antworten in diesem Forum.
Elke |
|
Nach oben |
|
 |
Altsilber superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 26.11.2005 Beiträge: 367 Wohnort: Canada... always WHITE CHRISTMAS
|
Geschrieben am: 12.01.2010, 22:29 Titel: Weihnachts-Geschenke-Börse
 |
|
|
Hallo Elke,
die Idee ist super!!!
Leider ist unser Sohn gerade mal 20 Tage alt, da wird das leider nix mit den Spielsachen tauschen /Brieffreundschaft aufbauen...
Aber vielleicht findet sich hier noch jemand, dem die Idee genauso gut gefaellt wie mir, und macht mit!!! |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|