Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
...dass der Heilige Nikolaus in Anatolien (heute Türkei) gelebt hat? Der heilige Nikolaus wurde ca. 300 n. Chr. in Patara (bei Antalya) geboren. Er war bis zu seinem Tod im Jahre 325 nach Christus Bischof von Myra. In Demre ist heute noch die Kirche des heiligen Nikolaus, wo er begraben wurde. Bald nachdem Sankt Nikolaus gestorben war wurden Kranke wundersam geheilt, wenn sie das Grab des Heiligen besucht hatten. Der heilige Nikolaus wurde über die Jahre zum Schutzpatron der Kinder, denen er nun jedes Jahr in der Weihnachtszeit Geschenke bringt.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Sabine68 wichtiger-Rentier-Pflege-Wichtel
Datum der Anmeldung: 21.06.2007 Beiträge: 6 Wohnort: BaWü
|
Geschrieben am: 01.10.2007, 16:15 Titel: Plattdeutsches Weihnachtsgedicht
 |
|
|
Hallom
habs selber nie auswendig gelernt aber meine Mutter und meine Tante erzählen es mir zu Weihnachten immer...
-----------
Kiek an, watt is de Himmel so rot.
Datt sünd de Engels, de backt datt Brot.
De backt den Wiehnachtsmann sien Stuten,
för all de lütten Leckersnuten.
Nu flink de Teller ünnert Bett,
und legg jüm hin und weed recht nett.
De Sünnerklas steit för de Dör,
de Wiehnachtsmann de schickt emm her.
Wat de Engels hebbt backt, dat schüllt ju probeern
und schmeckt datt good, denn heurt se datt gern
und de Wiehnachtsmann schmunzelt:
"Nu backt man mehr,"
ach, wenn doch bloas ers Wiehnachen weer. |
|
Nach oben |
|
 |
tinabhh interessierter-Nachwuchs-Wichtel
Datum der Anmeldung: 25.11.2005 Beiträge: 3 Wohnort: Hamburg
|
Geschrieben am: 21.12.2007, 17:55 Titel: Plattdeutsches Weihnachtsgedicht
 |
|
|
Genau dieses Gedicht habe ich als Kind immer aufgesagt.
Ich habe in den vergangenen Jahren nie mehr daran gedacht.
Danke
Lieben Gruß
Tinabhh |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|