Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
Add ftp.weihnachten-forum.de to your yigg account Add ftp.weihnachten-forum.de to your digg account Add ftp.weihnachten-forum.de to your blinklist account Follow Weihnachten-Forum.de on Twitter
RDF / XML / RSS
Ihr alle könnt das Weihnachtsforum
auf drei Arten unterstützen:


(1)
Kauf der Weihnachtsfamilie ein Getränk
online seit November 2004

(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben! Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!

(3)
allgemein Werbepartner beachten (was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)

 E-N-D-L-I-C-H  D-A:
weihnachtlicher Chat - Weihnachtschat

 

 

 

 

 

................ .................. 1 Trick zum flachen Bauch

Forum rund um Weihnachten (Gedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.) Weihnachten-Forum.de
Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)
 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
 Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

 

 Fakten über Weihnachten - schon gewusst? 
In Deutschland wird überwiegend (rund 16 Millionen Stück jährlich) die Nordmanntanne als Weihnachtsbaum verwendet und nach Dänemark werden mit mehr als 10 Millionen Tannen die meisten zu Weihnachten exportiert.


Suche im Weihnachtsforum
Google
Es sind nur noch 238 Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!



Die Zeit "zwischen den Jahren" Woher kommt der Aus

 
Neues Thema beginnen   Neue Antwort schreiben    Weihnachten -> Plauderecke
Autor Nachricht
xmas-Dream
Big-Boss-Chef-Wichtel (Spezialrang)


Datum der Anmeldung: 12.09.2005
Beiträge: 1198
Wohnort: Zwischen Abendrot und Morgenrot...Quatsch: Baden-Württemberg Nähe Stuttgart

Geschrieben am: 26.12.2006, 22:05    Titel: Die Zeit "zwischen den Jahren" Woher kommt der Aus Top 8991: Die Zeit "zwischen den Jahren" Woher kommt der Aus Antworten & Zitieren

Kalendarischer Flickenteppich in Süddeutschland - Die “Zeit zwischen den Jahren” erinnert an konfessionellen Streit

Die Tage zwischen Weihnachten und Jahresanfang nennt man bis heute die “Zeit zwischen den Jahren”. Diese Redewendung erinnert daran, daß evangelische und katholische Christen in Süddeutschland mehr als 100 Jahre lang unterschiedliche Kalender hatten. Das Jahr begann zwar für alle mit dem 1. Januar, dieser lag aber um elf Tage auseinander, weil Katholiken den Gregorianischen, Protestanten aber lange den Julianischen Kalender benutzten.Die unterschiedliche Tageszählung begann mit der im Jahr 1582 von Papst Gregor VIII. verfügten Kalenderreform. Der rund 1.600 Jahre alte, von Julius Caesar eingeführte “Julianische Kalender” blieb jedes Jahr um elf Minuten hinter dem Sonnenumlauf zurück. Der für die Berechnung des christlichen Osterfestes wichtige Frühlingsanfang wanderte deshalb immer weiter nach vorn. Wegen dieser “davongelaufenen Tage” ließ man 1582 elf Tage ausfallen. Mit dieser Regelung und der Neuordnung von Schalttagen und -jahren ist der Gregorianische Kalender so genau, daß es erst in 3.300 Jahren eine Zeitverschiebung von einem einzigen Tag geben wird. Dennoch wurde der neue Kalender nicht überall akzeptiert.

Gerade in Süddeutschland und hier insbesondere in dem entschieden evangelischen Württemberg wehrte man sich lange Zeit hartnäckig gegen einen “papistischen Kalender”. An der Universität Tübingen, damals Hochburg der lutherischen Orthodoxie, beschimpfte Theologieprofessor Jakob Heerbrand den neuen Kalender als “Werk des Teufels und Antichrists”. Mit ihm wolle der Papst seine durch die Reformation verlorengegangene Herrschergewalt heimtückisch wieder erlangen.Die Kalenderfrage wurde so zur Glaubensentscheidung überhöht.

Daher gab es im süddeutschen Raum sowohl einen konfessionellen wie auch einen kalendarischen Flickenteppich. Dies führte dazu, daß es bald kaum noch Berührungspunkte zwischen den Konfessionen gab und man weitgehend beziehungslos nebeneinanderherlebte, fielen doch Sonn-, Fest- und Feiertage ebenso auseinander wie die besonders wichtigen Markttage.
Nach oben
 

Kauf der Weihnachtsfamilie ein Getränk
online seit November 2004

Anzeigen:


Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
Add ftp.weihnachten-forum.de to your yigg account Add ftp.weihnachten-forum.de to your digg account Add ftp.weihnachten-forum.de to your blinklist account Follow Weihnachten-Forum.de on Twitter

weihnachtliche Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema beginnen   Neue Antwort schreiben    Weihnachten -> Plauderecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von gesamt 1

 

Ideen für Weihnachtsgeschenke (zum direkten Bestellen als Unterstützung des Forums):
.

Findet Nemo (DVD)

Die Neue Liederfibel zu Weihnachten (Audio CD)

Ländliche Weihnachtszeit