Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
  
(1) 
 
 online seit November 2004
(2) 
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben! 
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
 
(3)
 
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
 
 
 E-N-D-L-I-C-H  D-A:
 
 
           
 
................
..................
 
 | 
  
 | 
		
		
			
				
					 
				 | 
				
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)   
  
				
         | 
			 
		 
  
 
   
      |  Fakten über Weihnachten - schon gewusst?  | 
    
   
      
		
		 
		 | 
		Sternsinger gehören schon seit dem 16. Jahrhundert als Symbol zum Dreikönigstag. Die ersten Sternsinger, die an den leuchtenden Stern über Bethlehem erinnern sollen, hatten damals Nachbildungen des Sterns an langen Stöcken dabei, sangen sich von Haus zu Haus und bekamen dafür Geschenke.
 |   
 | 
    
| 
 Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten! 
 |  
 
 
		 
	
		| 
 | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		luna superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 12.08.2005 Beiträge: 253 Wohnort: im Himmel
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 07.09.2005, 06:06    Titel: Gefüllte Pute
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Gefüllte Pute
 
 
 
 für 1 küchenfertige Pute (3,5 kg)
 
 
Zutaten 
 
 
Füllung:
 
100gr Weißbrot
 
80gr. Getrocknete Aprikosen
 
1 Stange Staudensellerie
 
50gr. Scharlotten
 
75gr. Rauchmandeln
 
4 Zweige Majoran
 
1 Ei
 
frisch gemahlenen Pfeffer
 
Salz
 
Soße:
 
400ml Geflügelfond
 
40gr. Speisestärke
 
100gr. Schlagsahne
 
 
Zubereitung : 
 
 
Pute von innen und außen kalt abspülen und trocken tupfen. Den Sterz und den Hals abschneiden.
 
 
Für die Füllung: 
 
Backofen auf 150 Grad, Umlauft auf 125 Grad, Gas Stufe 1-2 vorheizen. Weißbrot in 1x1 cm gr0ße Würfel schneiden, Auf ein Backblech legen und etwa 10 Min. goldbraun rösten. Aprikosen fein würfeln. Scharlotten abziehen und fein würfeln, Rauchmandeln im Ganzen mit den Weißbrot-, Gemüse- und Aprikosenwürfeln mischen. Abgezupfte Majoranblättchen und Ei dazugeben, mischen und mit Pfeffer würzen. Die Pute von au0en mit Salz einreiben und mit der vorbereiteten Füllung füllen. Backofen auf 190 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 hochschalten. Pute so auf die abgespülte Fettpfanne setzen, dass das gefüllte Loch nach oben zeigt. Pute 1 Stunde und 45 Minuten braten, dann nach und nach den Fond dazugießen und die Pute ab und zu mit dem Bratensaft beträufeln. Stellen, die vor Ende der Bratzeit zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken. Pute nach Ende der Garzeit herausnehmen, auf eine Platte legen und auf einem Gitterrost im ausgeschalteten Backofen warm halten.
 
 
Für die Soße: 
 
Den Bratensud vom Blech durch ein Sieb gießen und in einem Topf aufkochen lassen. Speisestärke mir kalten Wasser verrühren und mit einem Schneebesen unter den kochenden Bratensud rühren. So lange unter Rühren weiterkochen, bis die Soße dicklich wird. Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu Knödel, Feldsalat oder feines Erbsengemüse reichen. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Kaminputzerin superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 25.08.2005 Beiträge: 364 Wohnort: Oben auf den Dächern
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 07.09.2005, 23:30    Titel: ich habe immer Maronen eingefüllt.
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Das wäre mal eine andere Füllung...ich habe immer Maronen eingefüllt...mit etwas Brät...
 
Grüßle von der Kaminputzerin | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		luna superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 12.08.2005 Beiträge: 253 Wohnort: im Himmel
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 08.09.2005, 05:36    Titel: Puten-Füllung mit Maronen
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@ Kaminputzerin
 
 
Meinem MAnn würden die Füllung mit Maronen auch schmecken, leider    mag ich es nicht so gerne,  
 
 
Aber es gibt ja so viele Variationen, die super schmecken   
 
 
Schöne Grüße 
 
 
Luna | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Kaminputzerin superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 25.08.2005 Beiträge: 364 Wohnort: Oben auf den Dächern
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 09.09.2005, 20:25    Titel: mein Göttergleicher Gatterich ist einverstanden
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Weihnachtsfrau...mein Göttergleicher Gatterich ist einverstanden das wir die Füllung von Frau Luna mal nehmen..
 
hoffe ich bekomme das gut hin....sonst will er wieder Maronen...
 
@ Luna,,,gibt es da einen besonderen Trick den ich wissen sollte...???? Fragende Grüße von der Kaminputzerin | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		luna superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 12.08.2005 Beiträge: 253 Wohnort: im Himmel
  | 
		 | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Kaminputzerin superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 25.08.2005 Beiträge: 364 Wohnort: Oben auf den Dächern
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 12.09.2005, 12:35    Titel: Puter mit Deiner Füllung
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Luna ich werde schon erzählen wie der Puter denn mit Deiner Füllung angekommen ist....hoffe nur das ich alles gut hinbekomme....Hungrige Grüße die Kaminputzerin | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 
 
 online seit November 2004
  | 
		
			Anzeigen:
  
 
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen): 
  
 
 
     
 
		  | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
  
		 |