Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
...dass der Heilige Nikolaus in Anatolien (heute Türkei) gelebt hat? Der heilige Nikolaus wurde ca. 300 n. Chr. in Patara (bei Antalya) geboren. Er war bis zu seinem Tod im Jahre 325 nach Christus Bischof von Myra. In Demre ist heute noch die Kirche des heiligen Nikolaus, wo er begraben wurde. Bald nachdem Sankt Nikolaus gestorben war wurden Kranke wundersam geheilt, wenn sie das Grab des Heiligen besucht hatten. Der heilige Nikolaus wurde über die Jahre zum Schutzpatron der Kinder, denen er nun jedes Jahr in der Weihnachtszeit Geschenke bringt.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Winterfee superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.10.2007 Beiträge: 241
|
Geschrieben am: 02.08.2009, 09:58 Titel: Rumtopfparfait mit Vanillesahne
 |
|
|
Für das Rumtopfparfait:
250 g abgetropfte Rumtopffrüchte
100 g Zucker
4 Eßl. Rumtopfflüssigkeit
4 Eigelb
1 Ei
1 Teel. abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange
Für die Vanillesahne:
200 g Sahne
2 Eßl. Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
Die Rumtopffrüchte grob zerkleinern. Den Zucker mit der Rumtopfflüssigkeit in einem kleinen Topf verrühren
und aufkochen lassen, der Zucker sollte sich dabei auflösen. Das Eigelb mit dem Ei und der Orangenschale
schaumig schlagen. Unter Rühren den Zuckersirup hineinfließen lassen und das Ganze so lange schlagen, bis die
Masse kalt ist. Die Rumtopffrüchte mit der Sahne darunter ziehen.
Eine kastenform mit Klarsichtfolie auslegen, die Parfaitmasse hineinfüllen und glatt streichen. Mit Klarsichtfolie
bedeckt im Tiefkühlfach 1 Tag gefrieren lassen. Für die Vanillesahne die Sahne mit Zucker und Vanillemark bis
zur gewünschten Konsistenz aufschlagen. Das Rumtopfparfait in Scheiben schneiden und mit der Vanillesahne
garniert auf gekühlten Tellern anrichten.
Alfons Schuhbecks beste Plätzchen |
|
Nach oben |
|
 |
xmasgirl superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 17.09.2006 Beiträge: 466 Wohnort: Im Weihnachtswunderland
|
Geschrieben am: 02.08.2009, 10:02 Titel: Rumtopfparfait mit Vanillesahne
 |
|
|
Hmmm, das hört sich schonmal köstlich an. Parfait wollte ich immer schonmal probieren. Das Rezept merk ich mir schonmal . |
|
Nach oben |
|
 |
Sankt Geschenkilus wichtiger-Rentier-Pflege-Wichtel
Datum der Anmeldung: 26.04.2013 Beiträge: 8
|
Geschrieben am: 26.04.2013, 08:01 Titel: Rumtopfparfait mit Vanillesahne
 |
|
|
Mhh lecker, werde es gleich mal probieren, haben nächsten Monat große Feier, so was past doch immer. |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|